- 10 verschiedene Rot-, Weiß- und Roséweine entdecken
- Einführung in die Weinsensorik
- Herstellung der Weine
- Überblick über die wichtigsten Rebsorten und Weinregionen
- das Know-How wie man die Etiketten richtig interpretiert
- Wein Wissen kurzweilig vermittelt
- 10 internationale Weine
- Der Mythos Weinetikett entschlüsselt
Enthalten |
|
---|---|
Dauer | 3 Stunden |
Teilnehmer | Das Seminar findet bei mindestens 10 Teilnehmern statt. |
Wichtige Informationen | Allergien bitte mindestens 7 Werktage vorher, unter info@vino-gusto.de, angeben. Bitte stellen Sie sicher, vorab für sich, ausreichend gegessen zuhaben. |
Weitere Informationen
Weine zu unterscheiden und bewusst zu genießen, ist gar nicht so einfach. Wir wissen zwar, was uns schmeckt, doch oft nicht, warum! Bei unserem Weinseminar in Düsseldorf ist "Learning by doing" angesagt. Genauer gesagt, "Learning by drinking". Unsere Sommelière Ute Albers erklärt dir, worauf es bei der Weinverkostung ankommt, und du probierst es direkt aus.Die Empfindung von Aromen ist immer eine Verbindung von Geschmacks- und Geruchssinn. Die Zunge kann mit ihren Geschmacksknospen nur fünf Geschmacksrichtungen erkennen, die Rezeptoren der Nase dagegen mehrere hundert verschiedene Duftstoffe. Bei der Verkostung von acht verschiedenen ausgewählten Weinen lernst du deinen eigenen Geschmack besser kennen: haben deine Lieblingsweine viel oder wenig Säure, magst du kräftige oder leichte Weine, welche Aromen sprechen dich an?Zwischen den einzelnen Weinrunden erfährst du mehr über Weinregionen, Rebsorten und Weinstile. Nach diesem Seminar wird dir die Auswahl des richtigen Weines wesentlich leichter fallen, ob am Weinregal oder im Restaurant.