Eine weltoffene Stadt wie Leipzig hatte natürlich zu allen Zeiten auch ein Leben hinter den Kulissen – irgendwo zwischen Sitte und Sittlichkeit.
- Wir berichten über die Leipziger Sittengeschichte aus Vergangenheit & Gegenwart.
- Folgen Sie uns auf den Spuren von Eifersucht und Leidenschaft.
- Tauchen Sie in die amüsante Welt der großen Männer und kleinen Dirnen.
- Erfahren Sie, warum Karl May einen Pelzmantel stahl und wie zwei Diebe ein teures und berühmtes Gemälde klauten.
- Hören Sie mehr über Sitte und Sittlichkeiten.
Enthalten | Ein versierter Gästeführer begleitet Sie auf dieser Tour. |
---|---|
Dauer | 90 Minuten |
Mitzubringen | Wetterangepasste Kleidung, bequemes Schuhwerk. |
Teilnehmer | Die Tour findet für max. 25 Teilnehmer statt. |
Weitere Informationen
Eine weltoffene Stadt wie Leipzig hatte natürlich zu allen Zeiten auch ein Leben hinter den Kulissen – irgendwo zwischen Sitte und Sittlichkeit. Die oft eindeutig zweideutigen Geschichten berichten von Kaffeehäusern und Brunnen, Strohsäcken für Studenten und gutbesuchten Droschken. Tauchen Sie ein in das erotische zur Nacht und in die amüsante Welt der großen Männer und kleinen Dirnen, die ein wichtiger Teil des pulsierenden Lebens der kleinen Weltstadt Leipzig war. Wer es jedoch allzu dreist war und mit dem Gesetzt in Kollision geriet, den verfolgte der lange Arm der Justiz. So wurde auch 1824 Christian Woyzeck für den Mord an seiner Geliebten mit dem Todesurteil bestraft.