Kaum ein Event eignet sich besser für die Teamentwicklung und zur Förderung sozialer Kompetenzen. Alleine wird es wohl kaum gelingen, ein Floss zu bauen. Es erfordert die Zusammenarbeit des ganzen Teams.
- Optimal für Firmen-Events, Junggesellenabschiede & Stammtisch-Touren
- inkl. Jungfernfahrt auf der Werse
- Einführung und Abschluss durch einen erfahrenen Guide
- Immer Samstags, bei größeren Gruppen & anderen Terminen Anfragen per Mail
Enthalten |
|
---|---|
Nicht enthalten | - Gastronomische Leistungen - Diese können am Landgasthof genutzt werden. Dort stehen auch Sanitäranlagen bereit |
Dauer | 2 Stunden 30 Minuten |
Mitzubringen | outdoorfähige und dem Wetter angepasste Kleidung |
Teilnehmer | Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen. |
Weitere Informationen
Kaum ein Event eignet sich besser für die Teamentwicklung und zur Förderung sozialer Kompetenzen. Alleine wird es wohl kaum gelingen, ein Floss zu bauen. Es erfordert die Zusammenarbeit des ganzen Teams. Ob „Macher“ oder „Kreative“ hier sind die Fähigkeiten aller gefragt. Arbeitet das Team nicht zusammen, werden am Ende alle nass.
Wer baut am schnellsten? Wer bekommt nasse Füße? Welche Gruppe hat den originellsten Namen? Welche Flagge weht am kreativsten? Bei allem Nutzen, kommt der Spaßfaktor auf keinen Fall zu kurz.
Übrigens: Das weltweit größte Floss wurde 2009 aus 66 Einzelflössen in Potsdam gebaut. Es trug 303 Personen und war 594 m² groß.
Die Planung will gut durchdacht sein bevor alle mit anfassen und aus Schwimmkörpern Brettern und Seilen ein tragfähiges Floss entstehen lassen. An der Kreativstation wird eine aussagekräftige Flagge gebastelt. Schließlich muss das „Kind“ ja einen Namen haben. Danach starten wir mit der Jungfernfahrt auf der Werse und testen die Belastbarkeit der Flösse. Jedes noch so schöne Event geht einmal zu Ende. Wenn alle Flösse das trockene Ufer wieder erreicht haben machen wir uns an den Rückbau.