Auf den Spuren von James und Marie Antonie Loeb
Marie Antonie und James Loeb
Das ehemalige Landhaus der Loebs
Der ehemalige Bauernhof, der zum Landhaus gehörte

James und Marie Antonie Loeb lebten seit 1911 zeitweise, von 1921 bis 1933 überwiegend in Murnau. Sie betätigten sich als Wohltäter/Wohltäterin und Mäzene. Erfahren Sie, wie die Beiden ihre Mitmenschen unterstützt haben und was bis heute davon noch wirkt.

  • James-Loeb-Haus (Innovationsquartier)
  • Gedenkstätte am Marie-Antonien-Weg
  • Das ehemalige Landhaus von James und Marie Antonie Loeb
Dauer3 Stunden oder 2 Stunden 30 Minuten
Mitzubringen

Bitte haben Sie festes Schuhwerk an, nehmen sich etwas zu trinken mit, und denken Sie auch ggf. an Regen- bzw. Sonnenschutz.

TeilnehmerTour findet ab 1 bis 20 Teilnehmerinnen/Teilnehmern statt.

Weitere Informationen

Wandeln Sie mit mir auf den Spuren von James Loeb (geb. 1867 in New York City; gest. 1933 in Murnau) und seiner Frau Marie Antonie Loeb, geb. Schmidt, verwitwete Hambuechen (geb. 1864 in Coburg; gest. 1933 in Murnau). James Loeb ist einer von bisher 18 Ehrenbürgern Murnaus (darunter eine Frau). Seine Frau und er werden im Murnauer Rathaus als Stifter/Stifterin und Spender/Spenderin genannt. Sie lebten etwa zehn Jahre zeitweise und etwa zwölf Jahre überwiegend in Murnau-Hochried.Wir wandern gemeinsam ca. 6 km auf befestigten Wegen mit ca. 60 Höhenmetern vom James-Loeb-Haus über den Ortskern, das Münter-Haus, die Grabstätte der Familie Loeb, zum ehemaligen Landhaus in Murnau-Hochried und am Südufer des Staffelsees entlang zurück nach Murnau. Wir halten an mehreren Stellen an und ich erläutere Ihnen Aspekte zu diesen beiden Personen.Dabei mache ich Sie mit diesen beiden besonderen Menschen vertraut, aber auch mit den Menschen, mit denen sie gemeinsam gewirkt haben, z.B. Frank Damrosch, Emil Kraepelin und Luise Kiesselbach.Was studierte und arbeitete James Loeb, was Marie Antonie, und wie lernten sie sich kennen?Warum kamen sie nach Murnau, und wie und mit wem lebten sie in Murnau-Hochried? Wie haben sie in Murnau, aber auch in München, New York City und Harvard gewirkt, und wo wirken ihre Stiftungen heute noch? Welche Rolle spielte die Musik für James Loeb, mit wem musizierte er regelmäßig? Welche Rolle spielten die antike Kunst und Literatur des antiken Rom und der altgriechischen Republiken für James Loeb, und welche Rolle spielt James Loeb bis heute für die antike Kunst und Literatur? Wo kann man mehr über James und Marie Antonie Loeb erfahren, in Büchern oder vor Ort? Für diesen Rundgang benötigen wir bei gemütlichem Tempo knapp 3 Stunden. Sie können die Tour auch in Murnau-Hochried (nach etwa 4 km Wegstrecke) beenden und mit dem Taxi, dem Bus oder dem Auto, das Sie vorher dort geparkt haben, zurückfahren.

0 Bewertungen
Für Auf den Spuren von James und Marie Antonie Loeb gibt es keine aktuellen Bewertungen.
ab
12,00 €
Wunschtermin auswählen und Erlebnis buchen.