Durch das Medium der Fotografie wird auch die Bilddokumentation dieser Veränderungen auf eine neue Stufe gestellt. Begleiten Sie uns durch die Geschichte und vergleichen Sie alte Stadtansichten mit dem neuen und modernen Umgang mit Baudenkmälern. War früher wirklich alles besser?
- alte Ansichten
- Baudenkmäler im Lauf der Jahrhunderte
- Fotos aus den städtischen Archiven
Dauer | 90 Minuten |
---|---|
Teilnehmer | max. 25 Personen |
Wichtige Informationen | Sollten Sie ein ermäßigtes Ticket erworben haben, bitten wir Sie, den entsprechenden Nachweis (Schülerausweis, Studentenausweis, Ausbildungsausweis, Zivildienstkarte, Rentenausweis, Mitarbeiterkarte, Schwerbehindertenausweis, MZ-Card, Bayerische Ehrenamtskarte oder Freiwilligenkarte der Stadt Regensburg) zur Führung mitzunehmen und auf Nachfrage vorzuzeigen. |
Weitere Informationen
Veränderungen hat es immer gegeben, denn Veränderungen gehören zur Entwicklung einer Stadt hinzu. Durch das Medium der Fotografie wird auch die Bilddokumentation dieser Veränderungen auf eine neue Stufe gestellt. Anhand der Fotografien des ersten hauptamtlichen Stadtfotografen und seiner Vorgänger und Nachfolger begeben wir uns auf eine Spurensuche: Wir betrachten Ecken der Stadt, die sich gewandelt haben, Plätze und Brücken, auf denen sich von jeher Menschen begegneten, Waren getauscht und Feste gefeiert wurden. Begleiten Sie uns durch die Geschichte und vergleichen Sie alte Stadtansichten mit dem neuen und modernen Umgang mit Baudenkmälern. Entscheiden Sie selbst - war früher wirklich alles besser?